hasenvater

hasenvater

Home of the day at 18.04.2022
Photo of the day at 25.06.2022

Mit dem Fotografieren habe ich mit etwa 12 Jahren mit einer Dacora Dignette und Schwarzweißfilm angefangen. Dann gab es eine Pocket von Kodak bevor ich dann mit 16 eine Pentax MX bekam, mit der es dann richtig losging. Damals habe ich auch noch selber Schwarzweißfilme entwickelt, vergrößert und Abzüge gemacht. Ab 1981 habe ich dann fast ausschließlich Dias aufgenommen. Verschiedenste Objektive kamen dann dazu. Mit Pentax ging es dann auch mit Autofokus der Z1 und der MZ-5 weiter. Ab 2003 ging es dann praktisch nur noch digital mit der Pentax *ist D und später mit der K5 weiter. 2016 gab es dann einen Systemwechsel zu Olympus mit der PEN-F, später kam noch eine Leica M (Typ 240) hinzu. 2021 bin ich dann wieder analog mit einer Rollei 35 eingestiegen. Hinzu kamen noch eine Leica CL und eine Voigtländer Zeiss Ikon Icarex 35S. Hauptsächlich fotografiere dabei mit Schwarzweißfilm. Die Filme lasse ich jetzt aber aus Zeitgründen entwickeln und Einscannen.

I started taking photos when I was about 12 years old with a Dacora dignette and black and white film. Then there was a pocket from Kodak before I got a Pentax MX when I was 16, with which it really started. At that time I was still developing, enlarging and making prints in black and white myself. From 1981 on, I almost exclusively recorded slides. Various lenses were then added. With Pentax, the Z1 and MZ-5 continued with autofocus. From 2003 it was practically only digital with the Pentax * ist D and later with the K5. In 2016 there was a system change to Olympus with the PEN-F, later a Leica M (typ 240) was added. I got back on the analogue platform in 2021 with a Rollei 35. There was also a Leica CL and an Voigtländer Zeiss Ikon Icarex 35S. Mainly shoot with black and white film. Due to time constraints, I am now having the films developed and scanned.

121 1.320

I miei Album